1 monat mit 30.000 höhenmeter = vizestaatsmeistertitel im skibergsteigen vertical. so einfach wäre die gleichung jetzt mathematisch ausgedrückt…. 😉

aber da ja nicht alles so einfach ist hier mein kurzer bericht…… das erste rennen der saison tut immer wieder verdammt weh und auf grund des schneemangels heuer war es dann gleich die österreichische staatsmeisterschaft im skibergsteigen vertical für mich, die im rahmen des traditionellen „speckjagerns“ in innsbruck veranstaltet wurde. leider fiel mein geplantes vorbereitungsrennen dem stauchaous auf den ausserferner straßen zum opfer. aber nach 5 wochen harten trainings und immer wieder auf der suche nach schnee war es für mich auf alle fälle ein ziel mit unseren nationalteam athletinnen mitlaufen zu können. dass dann aber noch die mehrfache berglaufweltmeisterin und olympiateilnehmerin andrea mayr am start stand war dann doch überraschend. das rennen wurde auf einer etwas verkürzten und relativ flachen strecke ausgetragen (ca. 3 km mit 650 höhenmeter) was mir jetzt nicht unbedingt entgegenkommt und war somit schon fast ein sprintrennen. bei leichtem regen ging es mit vollgas am start los und ich konnte das tempo anfangs nicht mithalten und musste einige mädels vorbeiziehen lassen. so hatte ich mir das ganz und gar nicht vorgestellt….. zum glück war es erstmal etwas steiler und so arbeitete ich mich wieder kontinuirlich nach vorne, bis knapp hinter mayr. leider wurde die strecke im zweiten teil sehr flach und technisch anspruchslos was andrea, die jetzt immer wieder im laufschritt das tempo verschärfte, entgegenkam. ich gab alles, doch konnte ich nicht mehr mitgehen. leider gibt es ja auch keinen eigenen damenstart und so sind immer wieder männer dazwischen und man verliert oft den anschluss und den überblick bzw. ist zu schnell um hinterher zu gehen, aber überholen kostet zu viel kraft. völlig ausgepumpt erreichte ich das ziel, wusste ich doch, dass hinter mir auch noch viele um eine medaille kämpften.
am ende waren es nach 31:46 minuten nur 28 sec. rückstand auf die weltklasse athletin andrea mayr und der vizemeistertitel. wow!! als ich die startliste gesehen hatte war das podium schon ein hoch gestecktes ziel, auch da ich die strecke überhaupt nicht kannte, und jetzt war ich knapp am sieg vorbeigelaufen. (wäre die strecke etwas steiler und technischer gewesen wäre es sicher schwieriger für die skitouren unerfahrene mayr geworden). als draufgabe gab es bei der nächtlichen abfahrt ins tal noch den wunderschönen und seltenen anblick von schneeflocken die auf uns niedersanken……ein super gelungener start in die saison!!
hier zum kurzen bericht von tirolheute und noch ein ausführlicherer bei kummutv die ergebnisse und alle facts dazu auf der askimo seite!