( august 2013) am samstag führte uns unser radweg bis in den letzten winkel niederösterreichs, in die bucklige welt nach krumbach, dem austragungsort der diesjährigen staatsmeisterschaften im mtb marathon und somit mein saisonshighlight auf dem jahresplan.
6h stunden anfahrt vom sonnigen tirol in den regnerischen osten (eigentlich ist es immer umgekehrt 😉 ich kannte die strecke nur vom profil und wie der name bucklige welt schon aussagte ging es nur rauf und runter 73 km und 2800 hm lang. stephan fuhr die runde am späten nachmittag noch ab um zu sehen wie er es mit der versorgung machen kann und mir vielleicht noch ein paar wertvolle tips zu geben…..ich fuhr mich noch ein bischen ein und machte es mir dann in unserer unterkunft gemütlich.
am morgen war regen angesagt und der start war erst um 9.30, das hieß wenigstens nicht so früh aufstehen und frühstück nicht schon vor 5.00 uhr morgens wie in der schweiz. am nächsten morgen stand ich dann als titelverteidigerin am start und war somit die gejagte. nett war, dass die veranstaltung von peter wundsam einem ausserferner moderiert wurde, schön ein bekanntes gesicht am anderen ende österreichs zu sehen 😉 die strecke führte zweimal über die fast gleiche runde und startete mit einem einzigen längeren anstieg, der in der zweiten runde zu meinem verhängnis leider auch durch ein längeres cross country stück unterbrochen wurde.
ich kam gut weg und schaute mal wie sich alles sortierte. selbst überrascht, dass ich dann relativ schnell an der vorjahres siegerin auf diesem kurs, sabine sommer vorbeigehen und auch christina kollmann einholen konnte, schaffte ich es bereits zu beginn ein großes loch aufzufahren. es ging dann wie das ganze rennen weiter über felder und waldstücke rauf und runter mit ständigen richtungswechseln und kräftezehrenden kurzen anstiegen. bei trockenen bedingungen eine sehr schöne und abwechslungreiche strecke die zum mtb fahren wirklich spaß macht. in einer längeren wald abfahrt wurde ich leider von einem mann bei einem überholmanöver blöd geschnitten und kam zu sturz was mich auch total durcheinander brachte. mein fahrrad und ich hatten jedoch nichts abbekommen, so sammelte ich meine trinkflasche wieder auf und sortierte mich kurz bevor es weiterging. aber wie befürchtet war mein vorsprung der mich über die abfahrt retten sollte kleiner geworden und christina kollman konnte mich einholen. wir waren somit fast bis zur ersten zieldurchfahrt gemeinsam unterwegs bzw. fuhr sie in den trails meistens einen kleine vorsprung heraus, den ich dann in den kurzen fiesen anstiegen wieder halbwegs zufahren konnte. leider wurden gegen rundenende die anstiege zu wenig und die trails zu lang und so summierte sich bis ins ziel dann am ende ein rückstand von 2,50 min auf.
heraus kam eine silbermedaille und der vizestaatsmeistertitel 2013 mit dem ich auf dieser strecke mehr als zufrieden bin, auch wenn ich die tiroler berge mit ihren langen anstiegen vermisste. aber ich habe wirklich hart gekämpft und alles was ich an dem tag drauf hatte gegeben! den titel ein drittes mal in folge zu holen war in greifbarer nähe…aber dieses mal war ich einfach ein klein wenig zu langsam, zumindest bergab 😉